Die Veranstaltung muss aufgrund der Corona Pandemie und deren Folgen auf den
21.05.21 verlegt werden.
Bereits gekaufte Tickets für die Show vom 16.01.21 behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin.
HYGIENE KONZEPT BACKSTAGE
Grundlage des Konzepts sind die Allgemeinen Verfügungen und Konzepte des Freistaates Bayern für Gastronomie und Veranstaltungen. https://www.stmi.bayern.de
BACKSTAGE ARENA SÜD - OPEN AIR (überdachte Freifläche): BIERGARTENKONZERTE
Biergarten Bestuhlung und Platz mit Abstand für bis zu 400 Gäste
BACKSTAGE BACKYARD HOF - OPEN AIR (überdachte Freifläche): BIERGARTENKONZERTE
Biergarten Bestuhlung und Platz mit Abstand für bis zu 150 Gäste
BACKSTAGE WERK (Indoor): WIRTSHAUSKONZERTE
Biergarten Bestuhlung und Platz mit Abstand für bis zu 200 Gäste
BACKSTAGE BIERGARTEN (Outdoor):
Biergarten Bestuhulung und Platz mit Abstand für bis zu 500 Gäste
HINWEISE FÜR BESUCHER
VERHALTEN AUF DEM GELÄNDE
- Abstand zu anderen Personen ist nach wie vor einzuhalten, aktuell 1,5 Meter.
- Die Mund- und Nasenschutzpflicht gilt bis zur Einnahme des Sitzplatzes und gilt ab dem Verlassen des Sitzplatzes. Dies gilt für Besuche der Gastronomie und der Sanitäranlagen sowie den Gang vom bzw. zum Auto. Diese Vorschrift wird von unseren Ordnern kontrolliert und durchgesetzt. Eine Zuwiderhandlung kann zum Platzverweis führen und Ausschluss vom Event. Eine Rückerstattung des Ticketpreises ist in diesem Falle nicht möglich.
- Am Sitzplatz darf nicht gestanden werden!
TICKETING für BIERGARTEN- UND WIRTSHAUSKONZERTE
- Bei Shows mit einem Vorverkaufsticket: Jede Person erhält ein Online-Ticket, das ihr kontaktlos am Einlass (via Ausdruck oder Mobilen Endgerät) vorzeigen müsst.
Wir bitten euch, wenn ihr eine Gruppe (zwei bis acht Personen) seit, euch schon zusammen am Einlass anzustellen, um euch dann die jeweiligen Plätze direkt zuzuweisen. Am Tisch findet ihr dann einen Zettel und Stift, den ihr mit euren Personendaten ausfüllt und wieder bei uns abgibt. An einem Biertisch können bis max. 8 Personen oder min. bis zu 4 Personen platziert werden. Es kann durchaus sein, dass es für die jeweiligen Shows noch Tickets an der Abendkasse geben wird, hierzu informiert euch bitte auf der Homepage bei den jeweiligen Shows. Noch freie Plätze werden dann direkt zugewiesen.
Das Gleiche gilt für Shows mit FREIEM EINTRITT, hierzu bieten wir sogenannte Reservierungstickets an. Diese beeinhalten in der Regel Getränkegutscheine und sichern euch einen Platz. Im Normalfall sind diese dann auch nicht ausreserviert (ausser es wird auf der jeweiligen Show auf der Homepage drauf hingewiesen). Ist nicht ausreserviert, könnt ihr gerne einfach vorbeikommen und euch am Einlass registrieren, um euch einen Platz vor Ort zu sichern.
- Das Ticketing erfolgt kontaktlos, also halte beim Betreten des Geländes dein Ticket zum Scannen bereit.
- Beim Einlass erfolgt die Platzierung durch das Personal. Eine freie Platzwahl ist derzeit nicht möglich.
- Die Gesundheitsbehörde verlangt Namen, Wohnort und Telefonnummer von jedem Besucher. Diese Daten werden beim Einlass durch das Personal von jedem Besucher erfasst, um mögliche Infektionsketten nachzuverfolgen. Diese Daten werden nach Ablauf von 14 Tagen gelöscht.
GASTRONOMIE
- Auf dem Gelände gibt es ein gastronomisches Angebot. Ihr könnt dieses selbständig an den Ständen vor Ort erwerben. Durch Absperrungen und nachvollziehbare Wegekonzepte wird auch hier auf die Einhaltung der Mindestabstände geachtet. Der Verzehr kann dann jeweils am Platz erfolgen-
- Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist verboten.
ALLGEMEINES
- Für unsere Veranstaltungen gelten die Vorgaben des Jugendschutzgesetzes.
- Es ist zu beachten, dass auf dem gesamten Gelände keine Kartenzahlung möglich ist.
Maßnahmen und Auflagen:
- Im gesamten Bereich des Backstage Biergarten ist das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes Pflicht! Nur wenn Sie am Tisch sitzen, dürfen Sie diesen Abnehmen.
- Der Mindestabstand von 1,50m zwischen den Gästen (außer Familien und gemeinsamen Hausständen) ist zu jeder Zeit einzuhalten. Dies bedeutet, dass Sie/Ihre Familien odetr Hausstand sich mit EINEM/R weiteren Person/Familie oder Hausstand treffen dürfen. Diese dürfen an einem Tisch ohne Mindestabstand sitzen.
- Bei Krankheitsanzeichen wird der Zutritt verwehrt!
- Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.
- Reservierungen für den Biergarten sind nicht zwingend erforderlich, aber sinvoll:
Reservieren könnt ihr wie folgt:
(bitte folgende Angaben: Name, Vorname, Telefonnummer, Uhrzeit von bis)
Reservierungstickets: https://www.backstagetickets.eu/biergarten.html
Sollten Sie uns spontan besuchen ist dies grundsätzlich möglich, allerdings muss pro Tisch eine Kontaktperson ihre Kontaktdaten zur verfügung stellen.
- Erfassung der Kontaktdaten vor dem Betreten des Backstages in einem entsprechenden Vordruck!
- Bei Schlangenbildung an den Eingängen, Ausgängen, Toiletten oder Kassen (Bars) ist der Mindestabstand vin 1,50m unbedingt einzuhalten.
- Sollten alle Tische augenscheinlich belegt sein, kann es beim Einlass zu Wartezeiten kommen. Hierfür bitte wir um Verständnis.
Welche Maßnahmen gegen VOVID-19 Verbreitung ergreift der Backstage Biergarten:
- Einhaltung aller Maßnahmen und Auflagen der Landesregierung-
- Besteck, Teller etc. werden nach Bedarf serviert.
- Jeder Tisch, Stuhl, Bank, Speisekarte ect. wird nach jedem Gästewechsel gereinigt.
- Geschirr und Gläser werden gemäß den geltenden Hygienevorschriften gereinigt.
- Für das Servicepersonal besteht eine MUnd- und Nasenschutzpflicht.
- Jeder Mitarbeiter wurde explizit auf Hygienemaßnahmen und Infektionsschutz geschult.
Wir hoffen auf Ihr/Euer Verständnis und Unterstützung.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Doppelter Festakt im Hause Freedom Call: Die Band um Sänger/Gitarrist Chris Bay feiert in diesem Sommer nicht nur ihr 20-jähriges Jubiläum, sondern am 23. August 2019 auch die Veröffentlichung ihres zehnten Studioalbums mit dem vielversprechenden Titel M.E.T.A.L. Seit ihrem 1999er Debüt Stairway To Fairyland steht die süddeutsche Formation für hymnischen Melodic Metal mit eingängigen Melodien und rasanten Grooves, für stimmungsvolle Botschaften mit optimistischen Texten. All dieses und noch viel mehr findet man nun auch auf M.E.T.A.L., einem uneingeschränkt überzeugenden Werk mit außergewöhnlichem Titel, den man laut Bay „durchaus augenzwinkernd verstehen darf. Denn jeder weiß, dass wir nicht unbedingt ultraderben Death Metal spielen. Unsere Musik darf ebenso wie der Albumname gerne polarisieren, was seit seiner Ankündigung auf Facebook auch bereits lebhaft passiert.“
Dass M.E.T.A.L. dennoch ein in jeder Hinsicht begeisterndes Freedom Call-Werk geworden ist, erkennt man vom ersten Ton an. „Diejenigen, die das Album bereits gehört haben, sagen, dass man sich einige der Stücke auch auf unseren ersten Scheiben hätte vorstellen können“, erklärt Chris Bay nicht ohne Stolz, denn: „Für mich sind solche Einschätzungen ein dickes Lob, denn sie bedeuten im Umkehrschluss, dass es einen typischen musikalischen Fingerabdruck, eine charakteristische Freedom Call-DNA gibt, der wir treu geblieben sind.“
Bay spricht von Nummern wie ‚Fly With Us‘, ‚Days Of Glory‘ oder ‚Ronin‘, die mit ihrem imposanten Tempo und der geradezu überbordenden Spielfreude bei jedem Fan die Hals- und Beinmuskeln animieren. An anderer Stelle nimmt das neue Album auch schon mal etwas Schärfe heraus (‚One Step Into Wonderland‘) oder versprüht in ‚Sail Away‘ ein atmosphärisches Seefahrer-Flair. Mit dem Titeltrack hat es zudem eine in gleich mehrerer Hinsicht spektakuläre Bewandtnis. Bay: „Einerseits sind solche stampfenden Groove-Nummern für uns eher ungewöhnlich, andererseits kommt es in ‚M.E.T.A.L.‘ zu einem absoluten Novum.
Niemand Geringeres als Freedom Call-Gründungsmitglied und früherer Schlagzeuger Daniel Zimmermann gab sich zum Jubiläum die Ehre, seine klare Handschrift auf dem Album zu hinterlassen. Mit Kevin Kott zusammen, Seite an Seite, Schulter an Schulter, wurde auf zwei Drumkits simultan zu diesem Song getrommelt. Der eine ist auf dem linken, der andere auf dem rechten Kanal zu hören.“ Übrigens: Die Einzigartigkeit des Sounds der zwei Schlagzeuge wird in Kürze nicht nur zu hören sein, sondern auch in einem atemberaubenden Videoclip in Szene gesetzt werden.
Während M.E.T.A.L. noch mit Live-Drummer Kevin Kott (Masterplan) eingespielt wurde, gehen Freedom Call ab Sommer 2019 mit ihrem neuen Line Up auf Tour, zu dem neben Bay und Leadgitarrist Lars Rettkowitz seit kurzem auch der italienische Bassist Francesco Ferraro und Schlagzeuger Timmi Breideband gehören. Freedom Call lernten Ferraro auf ihrer Tournee mit Rhapsody Of Fire kennen, in dessen Vorprogramm der Florentiner mit seiner Band Vexillum auftrat. Breideband wiederum hat vorher bei At Vance und Bonfire gespielt. „Francesco und Timmi bringen viele neue Ideen und eine jugendlich-frische Attitüde in die Band“, freut sich Bay über seine neuen Kollegen.
In die Geschäfte kommt M.E.T.A.L. in mehreren Konfigurationen: als DigiPak-CD, als Vinyl-Doppelalbum, in digitaler Form und als limitiertes Box-Set inklusive Handyhalter, Poster, Autogrammkarte, Aufkleber und einer kleinen Spielkarte. Die Bedeutung der als „Lebensjoker“ bezeichneten Karte, die in einem thematischen Zusammenhang mit dem Song ‚The Ace Of The Unicorn‘ steht, erklärt Bay ausführlich im Booklet der Scheibe. Ebenfalls programmatisch ist auch der Titel der ersten Singleauskopplung ‚111‘ (mit dem „gefühlten“ Untertitel ‚The Number Of The Angels‘). „111 ist in der Esoterik die Zahl der Engel“, erläutert Bay, „sie spielt auch in meinem Leben eine große Rolle. Sie begegnet mir ständig, sei es bei der Nummer eines Hotelzimmers, bei der Rechnung im Supermarkt oder auch bei meinen Geburtsdaten. Ganz offensichtlich bin ich ein Einser- und damit ein Lichtmensch.“
Apropos: Licht und Freude findet man auf M.E.T.A.L. in vielerlei Hinsicht. Freedom Call strahlen auch auf ihrem zehnten Studioalbum pure Spielfreude, eine positive Lebenseinstellung und große kompositorische Kompetenz aus. Und wer weiß: Vielleicht werden all diejenigen, die dieses vitale Album hören, irgendwann selbst zu „Lichtmenschen“.