ARROGANZ (DE) // Death Metal
E-L-R
Wie aus dem Nichts kommend, wirbelte Ende 2018 das Demo eines Schweizer Trios im Untergrund einiges an glitzerndem Staub auf; doch spätestens seit ihrem 2019er Debüt ‚Mænad‘ sollte jeder aufgeschlossene Doomer und Post-Rocker E-L-R auf dem Schirm haben,denn so traumhaft schöne wie abgründig kraftvolle Riffs und Sounds hat aktuell sonst keiner drauf. Sie nennen es „Post-Doom“ und entführen Euch in einen psychedelischen Klangkosmos, der die Beine zucken, aber vor allem den Kopf zur Ruhe kommen lässt. Taucht mit ein in „Hypnotic rhythms suspended in a haze of eternal reverberation“!
KOSMOKRATOR:
Belgien ist nicht nur für seine dunklen Klosterbiere, sondern auch für düstersten Black- und Deathmetal bekannt, und in genau dieser Tradition treiben KSMKRTR seit sieben Jahren unter den Fittichen von Ván Records ihr Unwesen. Erbarmungslos kalter, hoffnungsloser Nihilismus am Gefühlsnordpol, mit einem knochenzermahlenden Groove unterlegt, doch seit Neuestem (nämlich dem ersten Langdreher ‚Through Ruin... Behold‘) sogar von Hoffnungsfunken gesprenkelt, nimmt Euch das Quintett mit auf eine Reise ans Ende aller Zeiten: 'Gestorben muss sein' – aber bitte nicht vor dem nächsten Fall Of Man!
TUSKAR
Auf Englands nördlichsten Inseln sticht man Torf mit einem TUSKAR, in München ist das britische Duo das As, welches auch den zähesten Sludge-Batzen zu durchdringen vermag. Der Drummer sing-growlt, wenn er nicht gerade abgefahrene Patterns raushaut, der zweite Mann an Bord ist für sämtlichen sonstigen Lärm zuständig, den man mit Saiten veranstalten kann, und daraus entsteht in Gesamtheit eine so originelle wie megaheavy Wall of Sound aus dronigem Doom und Sludge mit deutlichem Psych/Stoner-Touch, die wie Betongewichte an den Füssen in die Tiefe zieht. Nur für Fortgeschrittene!
MORPHOLITH
Auch wenn Black Metal in Island mit der Muttermilch ausgeschenkt wird, gibt es dort auch Kapellen, die sich traditionellerem Stoff widmen. Und MORPHOLITH sind da ganz vorne mit dabei! Ihre düster-zäher Doom, der sich genauso an der klassischen englisch-schwedischen Schule orientiert wie er schwarzmetallische Atmosphäre atmet, hat einfach alles: tighte Heavyness, grosse Melodien, mitreissenden Stoner-Groove und fiese Sludgekante. Dazu wird das Ganze von einer der prägnantesten und vielseitigsten Stimmen des Genres gekrönt. Islandic amplifier worship rules!
Weitere Bands werden noch angekündigt
Eine Veranstaltung von Backstage Concerts GmbH